Wenn Sie die Einrichtung eines kostenpflichtigen Parksystems planen oder Ihr bestehendes Parksystem aufrüsten möchten, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu beachten, bevor Sie beginnen.
Anzahl der Parkplätze jetzt und im Laufe der Zeit...
Viele Menschen machen den Fehler, ein Parksystem mit einem Gerät zu bestellen, das eine feste Höchstzahl von Parkplätzen hat und nur schwer oder gar nicht verändert werden kann. Wählen Sie nur dann eine Lösung, bei der diese Zahl begrenzt ist, wenn Sie sicher sind, dass das Parkhaus in Zukunft nicht erweitert oder umgebaut werden soll. Wenn Sie ein Parkhaus betreiben, bei dem eine Erweiterung zu erwarten ist, wählen Sie ein Gerät, das eine unbegrenzte Anzahl von Parkplätzen kontrollieren kann.
Wer kann einfahren?
Der zweite Punkt ist die Frage, ob das Parkhaus nur von einmaligen Ticketkäufern genutzt werden soll oder ob es auch Dauerkartenkunden geben wird. Soll Ihr Parksystem verschiedene Tickets, Ausweise oder sogar spezielle Ausweise für Mitarbeiter verwalten? Wenn Sie möchten, können Sie die Kunden und Partner Ihres Zugangskontrollsystems bei der Einfahrt anhand ihrer Registrierungsnummer identifizieren.
Die Größe der Fahrzeuge, die Sie auf Ihrem Parkplatz zulassen, kann ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn Sie zum Beispiel einen Lastwagen auf Ihrem Parkplatz zulassen wollen, müssen Sie den Schalter für die Abfertigung höher anbringen. Wenn es keine separaten Eingänge für unterschiedlich große Fahrzeuge gibt und Sie sowohl einen Pkw als auch einen Lkw am selben Ort zulassen können, ist es ratsam, einen zweistöckigen Pfosten aufzustellen, damit der Gast nicht aus dem Fahrzeug aussteigen muss, um ein Ticket zu ziehen.
Manchmal wird das Parkhaus oder der Parkplatz nicht nur von Tageskarteninhabern, sondern auch von Mietern genutzt, die z. B. im Durchschnitt jeweils 10 Fahrzeuge aus ihrem Fuhrpark, der sonst 50 Fahrzeuge umfasst, abstellen. In solchen Fällen kann das System immer 10 Autos gleichzeitig zulassen, aber nur 10 von 50. Wenn zufällig alle 10 Plätze belegt sind und ein 11. Auto der Firma einfahren will, kann es mit einem Tagesticket einfahren. Eine besondere Variante davon ist, dass 1 oder 2 der 10 Autos einen festen Platz bekommen (typischerweise für Manager, CEOs) und nur die anderen 8-9 Plätze zwischen dem Rest der Flotte rotieren.
Üblicherweise wird die Parkgebühr für Gäste, die auf dem Parkplatz ankommen, vom Catering-Unternehmen bezahlt. In diesem Fall ist es möglich, ein Validierungsterminal oder ein Android-Mobilgerät in den Räumlichkeiten des Partners aufzustellen, der dann das Parkticket seines Gastes aufladen und dem Betreiber monatlich in Rechnung stellen kann.
Stückpreis, Sonderpreis?
Wie werden Sie das Parken berechnen? Wenn Sie unterschiedliche Tarife für verschiedene Fahrzeugkategorien oder Tageszeiten erheben wollen, sollten Sie dies vor der Bestellung angeben, ebenso wie die Dienstleistungen, die Sie hinzufügen wollen. Sollen die Toiletten beispielsweise nur denjenigen zur Verfügung stehen, die einen Parkschein lösen? Gibt es eine Dienstleistung, die für einen bestimmten Zeitraum kostenlos ist, wie z. B. die Benutzung der Autowaschanlage, der Einkauf in einem Geschäft oder der Kinobesuch in einem Einkaufszentrum?
Zahlungsmöglichkeiten
In einem modernen Parksystem ist es keine gute Lösung mehr, einen Kassierer für das Parken zu bezahlen. Wenn Sie eine einfachere, aber kostengünstigere Lösung einführen wollen, bei der Sie sich keine Gedanken über die Handhabung von Geld und die Suche nach den richtigen Mitarbeitern machen müssen, sollten Sie Kassenautomaten installieren, die Bargeld und Kreditkarten akzeptieren und die auch Geld auf eine regelmäßige und zuverlässige Weise verarbeiten. Anteus Ltd. ist das erste Unternehmen, das seine Systeme mit denen der National Mobile Payment Company integriert hat, so dass das Parken mit dem Mobiltelefon per SMS bezahlt werden kann.
Andere Werkzeuge
Ein gutes Parksystem überwacht die Anzahl der verfügbaren Plätze und lässt die Kunden entsprechend in das Parkhaus. Sie erhalten aktuelle - oder sogar minutengenaue - Daten über die Parkkapazität und die Entwicklung der Tageseinnahmen. Das Parksystem liefert die für die Buchhaltung benötigten Daten in einem bequemen und einfach zu bedienenden Format. Darüber hinaus können Sie Ihren Kunden das Parken erleichtern, indem Sie eine einzigartige Belegungsanzeige verwenden, die durch ein rot-grünes Licht über jedem Platz anzeigt, ob ein Parkplatz frei ist.
Die perfekte Lösung: ParkControl®
A ParkControl® Pay-Parking-System können wir Ihnen perfekt zugeschnittene, individuelle Lösungen anbieten. Sprechen Sie uns an, unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, das passende System zu finden.