Zugangskontrollsystem in öffentlichen Toiletten

Weitergeben

Empfohlene Artikel

Wahrscheinlich waren Sie schon einmal auf einer öffentlichen Toilette, wo Sie etwas kaufen oder einen bestimmten Eintrittspreis zahlen müssen, um die Toilette zu benutzen. Welche Möglichkeiten gibt es für den Zugang zu öffentlichen Toiletten - und was sind die Vor- und Nachteile? In diesem Artikel wird dies erörtert.

 

Die klassische Version: die Toilettenfrau

So wie in Bürogebäuden die Empfangsdame oder der Empfangsmitarbeiter die Einlasskontrollen durchführt - sofern Personal eingesetzt wird -, so wird dieselbe Funktion bei öffentlichen Toiletten umgangssprachlich als Toilettenfrau bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, die Gebühr für die Benutzung der öffentlichen Toiletten zu kassieren oder zu überprüfen, ob die Person berechtigt ist, die Toilette zu betreten (z. B. wenn sie eine Quittung für einen Einkauf hat), oder sich durch ihre persönliche Anwesenheit zu vergewissern, dass die Toilette in gutem Zustand ist. Diese Aufgabe besteht in der Regel darin, die Toiletten zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen.

Der Vorteil des Systems besteht darin, dass die persönliche Anwesenheit auch eine ständige Aufmerksamkeit garantiert: Sie wirkt als Abschreckung gegen mögliche Schäden. Es sorgt im Prinzip auch dafür, dass die Toiletten immer sauber sind, da die verantwortliche Person häufig überprüfen kann, ob alles in Ordnung ist (z. B. ob die Handtücher oder das Toilettenpapier ausgegangen sind) und in bestimmten Abständen den Boden, die Waschbecken, die Spiegel und die Sitze wischen kann.

Abgesehen von der Möglichkeit des Missbrauchs durch das Personal besteht der Nachteil dieses Systems darin, dass es eine ganze Person erfordert - der Mitarbeiter führt nicht nur die Reinigungsaufgaben aus, sondern auch das Einlassverfahren. In einer wenig frequentierten Toilette lohnt sich diese Art der Kontrolle vielleicht nicht, aber an einem Ort mit hohem Publikumsverkehr ist es auch sinnvoller, einen für die Toiletten zuständigen Mitarbeiter zu haben, der sich auf die Reinigung konzentriert (möglicherweise auf die Instandhaltung oder die damit verbundene Beschaffung), aber über einen größeren Bereich. Letzteres ist nur machbar, wenn er oder sie sich nicht um den Zugang kümmern muss.

PIN-Code, Barcode-Türschloss

In Fast-Food-Restaurants ist es üblich, dass die Benutzung der Toilette mit einem Einkauf verbunden ist. In diesem Fall wird eine PIN oder ein Barcode auf das Pad gedruckt, und durch Eingabe der PIN oder Lesen des Barcodes kann die Toilettentür geöffnet werden.

Der unbestreitbare Vorteil besteht darin, dass keine ständige Person für die Zugangskontrolle erforderlich ist und das Reinigungspersonal die Toiletten regelmäßig kontrollieren kann, ohne ständig anwesend sein zu müssen.

Der Nachteil ist, dass es in der Regel nicht möglich ist, für die Benutzung der Toilette gesondert zu bezahlen (z. B. wenn die Toilette auch Nicht-Konsumenten gegen eine gesonderte Gebühr zur Verfügung steht). Außerdem kann sie leicht umgangen werden, wenn der "Nicht-Konsument" einen der Kunden bittet, ihm die Tür zu öffnen, oder der Unbefugte wartet, bis jemand aus der Toilette kommt und ihn einlässt.

Türschloss für Bargeld

Öffentliche Toiletten auf der Straße sind der häufigste Ort, an dem man sie findet. Sie funktionieren ähnlich wie die erste, aber man muss eine Münze einwerfen, um die Tür zu öffnen.

Der Vorteil ist derselbe: Es ist keine ständige persönliche Anwesenheit erforderlich, sondern nur die planmäßige Reinigung.

Der Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, die Toilette mit anderen Berechtigungen zu betreten, ohne einen separaten Schlüssel zu besitzen (z. B. Kunden mit einem Code), oder das System zu umgehen, indem man Personen, die aus der Toilette kommen, bittet, einen hineinzulassen.

Spezielle Gabelstapler

Eine mögliche Lösung ist natürlich die Installation eines automatischen Zugangstors vor der Toilette. Sie haben das vielleicht schon in Einkaufszentren oder Tankstellen gesehen. Das Drehkreuz lässt den Besucher erst dann durch, wenn er sein Recht zum Betreten der Toilette bestätigt hat. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen: durch Scannen des Barcodes auf dem Block, durch Einwurf einer Münze, durch Zahlung mit einer Kreditkarte oder durch Durchziehen einer Mitarbeiterkarte.

Vorteile:

  • Es ist keine ständige Anwesenheit erforderlich, Sie können mehrere Zugangsmethoden und -berechtigungen einrichten, der bisherige Zugang lässt die Neuankömmlinge nicht herein - jeder muss seine Berechtigung gesondert nachweisen.
  • Es können mehrere Zahlungs- und Identifizierungsmethoden verwendet werden (Barzahlung mit Rückerstattung, Kreditkarte, Coupon, Code für die mobile App, Quittung usw.).
  • Verwaltbares System. Sie können sogar Ihre Umsätze und Einnahmen aus der Ferne kontrollieren. Wenn Sie mehrere Toiletten betreiben, können Sie alles aus der Ferne über eine Schnittstelle einsehen.
  • Missbräuche können beseitigt werden, das Personal kann kontrolliert und die Einnahmen können realisiert werden. Unserer Erfahrung nach erhöhen sich die Einnahmen um ein Vielfaches, sobald ein solches System eingerichtet ist.

Der Nachteil ist, dass es nicht für jeden öffentlichen Waschraum empfohlen wird, da es eine geeignete räumliche Gestaltung erfordert und sich die Wartung in bestimmten Situationen nicht lohnt.

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie eine öffentliche Toilette haben - oder wenn die Toiletten in Ihrem Restaurant oder Geschäft häufig von Nicht-Konsumenten genutzt werden. Das Gespräch und die Beratung sind kostenlos - am Ende geben wir Ihnen dank unserer zwanzigjährigen Erfahrung als Entwickler detaillierte Informationen über die Installationsmöglichkeiten.

Kontaktieren Sie uns unter.

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Was Sie tun sollten, wenn Sie versuchen möchten
ein System?

Füllen Sie das Formular aus.
Achten Sie besonders auf die Korrektheit der E-Mail Adresse.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, können Sie die OfficeControl DEMO-Seite aufrufen, wo Sie sich anhand der voreingestellten Schnittstelle und Vorlagen mit allen Funktionen des Systems vertraut machen können. Sie können alles einstellen, die voreingestellten Demodaten werden jede Stunde automatisch zurückgesetzt.
Wenn Sie mehr über das System erfahren möchten, nachdem Sie die vorkonfigurierte Demo-Oberfläche gesehen haben, können Sie die Vorteile einer 30-tägigen kostenlosen Testversion nutzen. Dann erhalten Sie eine vollwertige Schnittstelle, zu der niemand sonst Zugang hat, und Sie können das System mit Ihren eigenen Daten und Einstellungen anpassen und testen. Wichtig! Diese Tests erfordern mehr Zeit, da im Vorfeld keine Beispieldaten hochgeladen werden, die einen vollständigen Test ermöglichen. Sie erhalten einen leeren Bereich, damit Sie alle Einstellungen und Anpassungen testen können. Eine 30-tägige Testversion ist über die öffentliche Demo-Schnittstelle verfügbar.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung hochwertiger Pläne für Ihr Projekt!

Fragen Sie uns, unsere Ingenieure werden Ihnen gerne antworten.

Sie können auf uns zählen, wenn es um Ihre Zugangskontrolle geht.

Fordern Sie ein Angebot an oder fragen Sie nach! Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne weiter.