Wenn es um Zugangskontrollsysteme geht, ist die Wahl des richtigen Tores ein besonders wichtiges Thema. In verschiedenen Situationen werden unterschiedliche Arten von Toren benötigt - und oft stellt sich die Frage, welches man wählen soll, denn für einen Laien ist der Unterschied zwischen motorisierten Flügeltoren und Flügeltoren mit Öffnungsflügeln oft nicht erkennbar. Aber wann sollte man welches verwenden? Schauen wir uns an, welches Tor für welche Situationen ideal ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Drehtor und einem Schnelllauftor?
Swinggate: der Meister der besonderen Aufgaben
Das motorisierte Drehtor ist eine Lösung, die am besten in Bereichen mit geringem Verkehr eingesetzt wird. Es dient vor allem dazu, den Durchgang für Rollstühle und Kinderwagen zu ermöglichen und den Transport von Waren zu erleichtern. Es ist auch ideal, um bestimmte Bereiche vorübergehend abzusperren oder freien Zugang zu gewähren.
Je nach Ausführung hat das Drehtor einen einzelnen Flügel mit einer Breite von 600-900 mm, der sich in zwei Richtungen öffnet. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist, dass vor und nach dem vollen Bogen des Drehflügels ein Freiraum für die richtige Öffnung vorhanden sein muss. Ein größerer Schwenkbogen erfordert sowohl vor als auch hinter dem Tor einen erheblichen Platzbedarf. Außerdem bewirkt die Größe des Flügels, dass das Tor langsamer arbeitet, was sich auf die Öffnungsgeschwindigkeit auswirkt. Ein weiteres Merkmal ist, dass einige Modelle die Möglichkeit bieten, sich unter dem Schwenkflügel zu verstecken, so dass er nicht immer volle Sicherheit bietet, während andere Modelle vollen Schutz mit hohem Glas bieten.
Was die Sensorik betrifft, so verwenden Drehtore eine einfachere Technologie. Es kann sein, dass sie überhaupt keine Sensoren haben. In diesem Fall erkennt der Motor die Einklemmung, was für den Einklemmschutz genutzt wird. In anderen Fällen befindet sich ein Infrarotsensor am Tor, um die Unterbrechung einer Leitung zu überwachen. Drehflügeltore erfüllen einfache Aufgaben und haben daher weniger Sensoren.
Schnelles Tor: der Champion für hochfrequentierten Zugang
Das Drehtor ist in erster Linie für stark frequentierte Bereiche konzipiert, kann aber auch Funktionen wie den Zugang mit Rollstühlen und Kinderwagen erfüllen, wo andere persönliche Zugangsvorrichtungen wie Drehkreuze und Drehtore nicht nebeneinander passen. Der schnelle Zugang und der kontinuierliche Durchgang von Personen sind die Hauptziele, was sie zu einer idealen Wahl für stark frequentierte Bereiche macht.
Das Schnelltor hat zwei kleinere, einander gegenüberliegende Flügel, die sich von der Mitte aus in zwei Richtungen öffnen. Diese Anordnung gewährleistet einen schnelleren Durchgang, da sich die beiden Flügel gleichzeitig öffnen und selbst eine teilweise Öffnung ausreicht, um den Durchgang von Fußgängern zu ermöglichen. Die größeren Flügel, die einen vollständigen Schutz bieten, machen das Schnelltor sicherer und sind besser geeignet, Missbrauch zu verhindern.
Schnelllauftore sind bekanntermaßen schnell. Die einzigartigen Motoren für die Öffnungsgeschwindigkeit und die kleineren Flügel ermöglichen eine schnelle Einfahrt, die bei starkem Verkehr erforderlich ist.
Die Schnelllauftore haben auch ein fortschrittlicheres Erkennungssystem. Aufgrund der längeren Bauform werden in der Regel 12-36 IR-Sensoren verwendet, die sofort auf die Bewegungen des Benutzers reagieren. Diese Sensoren können erkennen, ob jemand versucht, auf unangemessene Weise zu passieren, z. B. indem er neben jemandem geht oder sich an ihn klammert.
Wenn der Platz für eine Schnellspur mit den Sensoren begrenzt ist, verwenden wir auch "Time of Flight"-Sensoren in kleineren Schnellspuren, die die genaue Entfernung der eintretenden Personen messen und zwischen menschlichen Bewegungen und Objekten unterscheiden können. Dies gewährleistet eine schnellere und genauere Reaktion, was besonders bei Sicherheitszugangssystemen mit hohem Verkehrsaufkommen wichtig sein kann.
Vor- und Nachteile eines motorisierten Drehtors:
-
VorteileEinfacheres Design, geringere Kosten, leichtere Aufstellung an weniger stark frequentierten Orten. Gut geeignet für Rollstühle und Kinderwagen.
-
BenachteiligungenLangsamere Öffnungsgeschwindigkeit, höherer Platzbedarf, geringeres Sicherheitsniveau aufgrund der geringeren Sensorik. Nicht alle Ausführungen bieten vollen Schutz.
Vor- und Nachteile des Drehtors:
-
VorteileSchnelle Bedienung, höhere Sicherheit, fortschrittliches Sensorsystem, ideal für stark frequentierte Bereiche. Die Zwei-Wege-Öffnung gewährleistet einen schnellen Durchgang und ermöglicht gleichzeitig eine strengere Kontrolle.
-
BenachteiligungenKomplexeres und teureres System, höherer Wartungsbedarf, größerer Platzbedarf durch breitere Aufstellung.
Wann ist welche zu verwenden?
-
Motorisiertes Drehtor: Es ist nützlich, wenn die Hauptfunktion des Tores darin besteht, eine bestimmte und geringe Menge an Verkehr zu bewältigen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Rollstühle, Kinderwagen, Warentransport und Bereichssperrung.
-
Flügel-Schnelltor öffnenIn stark frequentierten Bereichen, in denen ein schneller Zugang wichtig ist, ist dieser Typ die beste Lösung. Er ist ideal für Bürogebäude, Einkaufszentren, Sporteinrichtungen oder überall dort, wo ein kontinuierlicher Durchgang und die Kontrolle der eintretenden Personen gewährleistet sein muss.
Abschließende Überlegungen
Sowohl Flügeltore als auch Drehflügeltore können in der richtigen Situation eine hervorragende Lösung sein, aber es ist wichtig, die Art des Tores auf die beabsichtigte Funktion abzustimmen. Wenn ein langsamer, individueller Zugang wichtig ist, ist ein Flügeltor die optimale Lösung. Wenn Sie hingegen eine schnelle, effiziente und sichere Zugangslösung für stark frequentierte Bereiche suchen, ist ein Flügeltor die ideale Wahl.
Ich hoffe, die obigen Informationen helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Wenn Sie weitere Fragen zu den Toren haben, zögern Sie nicht, sie zu veröffentlichen!